Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wir sorgen für feste Verbindungen

Chef-Interview: Thomas Preußer von Engel-Elektroantriebe in Walluf über smarte Motoren, die viel mehr können, als Schrauben mit dem richtigen Drehmoment gleichzeitig zu befestigen

Nr. 02 / 06.02.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

hochwertige Synchron-Servomotoren für Schraub- und Befestigungssysteme – dafür steht unser Mitgliedsunternehmen ENGEL Elektroantriebe seit 40 Jahren. Das Familienunternehmen ist mit mehr als 70 Beschäftigten aber auch in anderen Branchen unterwegs, darunter in der Intralogistik und im Sondermaschinenbau. Im CEO-Interview spricht der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Preußer über seine Leidenschaft für Entwicklung und innovative Technologien.

Die Bedingungen für Investitionen in Hessen und Deutschland sind aus Sicht der Unternehmen der hessischen Metall- und Elektro-Industrie desolat. Laut einer gemeinsamen Umfrage von HESSENMETALL und Gesamtmetall haben sich für 86 Prozent aller Unternehmen die Standortbedingungen in den vergangenen zehn Jahren verschlechtert. Mehr dazu in diesem Newsletter.

Der aktuelle Center of Competence-Beitrag zum Datenschutz informiert über die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Inhalte einer Betriebsvereinbarung.

Dann freuen wir uns, Ihnen unseren brandneuen HESSENMETALL-Imagefilm präsentieren zu können. Auf Vimeo können Sie bereits einen exklusiven Blick darauf werfen.

Schauen Sie mal rein!

Zudem möchten wir Ihnen heute unsere Collaboration- und Event-Area im Haus der Wirtschaft Hessen näherbringen. Hier bieten wir modernste Konferenz- und Eventflächen sowie Sitzungsräume, die flexibel auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Ob Konferenzen, Events, Seminare, Verhandlungen oder Workshops – im HDWH finden Sie die idealen Räumlichkeiten mit erstklassiger technischer Ausstattung und maßgeschneiderten Services. Sprechen Sie uns an!

Darüber hinaus haben wir zum Jahresbeginn wieder eine Vielzahl an interessanten Angeboten und Seminaren für Sie zusammengestellt. Ein neues Format ist die Veranstaltung „Die Zukunft im Blick - Unternehmenswert erkennen - Perspektiven schaffen - Nachfolge gestalten“, zu der wir am 13. März ins Haus der Wirtschaft Hessen einladen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken!

Bleiben Sie gesund!

Ihr Dirk Pollert

News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um HESSENMETALL

04.02.2025

Hessenmetall-Umfrage zum Standort Deutschland

Mang: Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie beklagen miserable Standortbedingungen


MEHR ERFAHREN

31.01.2025

Verarbeitung von Beschäftigtendaten

Datenschutzrechtliche Anforderungen an eine Betriebsvereinbarung


MEHR ERFAHREN

04.02.2025

HESSENMETALL-Imagefilm

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen HESSENMETALL-Imagefilm präsentieren zu können


MEHR ERFAHREN

04.02.2025

M+E Zeitung 01/2025 - Standort retten: Am 23.2. Wirtschaftswende wählen!

Die aktuelle M+E Zeitung 01/2025 zum Download


MEHR ERFAHREN

04.02.2025

Hessischer Exportpreis 2025 – jetzt bewerben!

Sie sind ein mittelständisches hessisches Unternehmen und international auf Erfolgskurs?


MEHR ERFAHREN

04.02.2025

„Deutschland kann es besser“

Jahresauftaktveranstaltung im Haus der Wirtschaft Südhessen


MEHR ERFAHREN

Die Zukunft im Blick - Unternehmenswert erkennen - Perspektiven schaffen - Nachfolge gestalten

Top Thema Unternehmensnachfolge am 13.03.2025

HESSENMETALL bieten mit einem neuen Format praxisnahe Einblicke in wesentliche Themen, die eine positive Weiterentwicklung Ihres Unternehmens fördern. Experten aus der Branche stellen moderne Wege und Finanzierungsoptionen vor, um die Zukunft Ihres Betriebes erfolgreich zu meistern. Abschließend teilen Unternehmerinnen und Unternehmern, die einen Übergabeprozess bereits mit Erfolg abgeschlossen haben, ihre wertvollen Erkenntnisse und Erfahrungen.

Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch für die Zukunft aufstellen.

Zielgruppe: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Inhabende von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Metall-, Elektro- und IT-Industrie

Willkommen im Haus der Wirtschaft Hessen

Das Haus der Wirtschaft Hessen (HDWH), zentral gelegen im Mertonviertel im Norden Frankfurts, bietet modernste Konferenz- und Eventflächen sowie Sitzungsräume, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Wir sorgen für feste Verbindungen

Chef-Interview: Thomas Preußer von Engel-Elektroantriebe in Walluf über smarte Motoren, die viel mehr können, als Schrauben mit dem richtigen Drehmoment gleichzeitig zu befestigen

Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen und wichtigen Termine

12.02.2025

Strategien gegen Fake News und digitale Manipulation

16:00 - 17:30 Uhr
Online

MEHR ERFAHREN
20.02.2025

Nachhaltigkeit durch KI - Teil 1

09:00 bis 16:00 Uhr
ETA-Fabrik, Darmstadt

MEHR ERFAHREN
27.02.2025

Digitale Werker-Assistenzsysteme

09:00 bis 15:30 Uhr
Lernfabrik FlowFactory, Darmstadt

MEHR ERFAHREN
13.03.2025

Die Zukunft im Blick

10:00 bis 14:00 Uhr
Präsenz

MEHR ERFAHREN
19.03.2025

Vom Produkt- zum Lösungsanbieter

09:30 bis 16:00 Uhr - Frankfurt

MEHR ERFAHREN

Pressemitteilung: Erwartungen an die Politik im Arbeitsrecht

Logo der VhU

Welzel: Rechtliche Rahmenbedingungen für flexibles Unternehmerhandeln schaffen