Nr. 05 / 21.03.2025
Die Zukunft im Blick
Ein Rückblick auf die Veranstaltung, die am 13.03.2025 mit vielen Informationen, wertvollen Einblicken und Perspektiven zum Thema Unternehmensnachfolge stattgefunden hat.
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
 |
|
anlässlich der Regierungsbildung und des Aktionstags der IG Metall am 15. März forderte Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL, zur Verbesserung der Standortbedingungen eine wirtschaftsfreundliche Politik, die aktiv den Reformstau in Deutschland angeht. Eine Haushaltskonsolidierung ist genauso notwendig wie die Senkung von Unternehmenssteuern und die Reform unseres Sozialstaats. „Reformen müssen Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und solide Finanzen sichern. Die geplanten Milliardenbeträge für Sondervermögen und weitere finanzielle Maßnahmen erfordern flankierend einen echten Politikwechsel für mehr Wettbewerbsfähigkeit sowie eine sorgfältige und durchdachte Strategie, um wirtschaftliche Stabilität nachhaltig zu sichern“. Mehr dazu in der Pressemeldung.
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) ist ein Dauerbrenner in der juristischen und betrieblichen Praxis. Durch die Digitalisierung ergeben sich neue Möglichkeiten zur Manipulation, beispielsweise durch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Internet. Wie Arbeitgeber mit zweifelhaften AU-Bescheinigungen umgehen sollten, erfahren Sie in unserem aktuellen Rechtsbeitrag.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und viel Freude beim Entdecken unserer kommenden Veranstaltungen und neuen Seminarangebote.
Bleiben Sie uns gewogen!
Ihr Dirk Pollert |
|
|
|
|
|
09.04.2025: Stellschrauben zum Umgang mit Fehlzeiten
|
|
|
|
|
|
Betriebliche und arbeitsrechtliche Stellschrauben zum Umgang mit Fehlzeiten
Aktuell belasten hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten den Unternehmensalltag. Damit verbunden sind nicht nur hohe Kosten, sondern auch Einschränkungen im Betriebsablauf. Hinzu kommen unberechtigte Krankmeldungen.
Wir möchten das Thema Fehlzeiten näher beleuchten und laden Sie herzlich ein zu dieser Tagesveranstaltung, die wir gemeinsam mit dem HESSENMETALL-Center of Competence Arbeitsschutz und Herrn Dr. Sandrock, Fachbereichsleiter Arbeits- und Leistungsfähigkeit beim Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), durchführen. |
|
|
|
|
|
Pressemitteilung: Treibhausgas-Projektionen 2025
|
|
|
|
|
|
Dr. Ortlieb: Klimaschutz darf nicht zur Standortgefährdung werden |
|
|
|
|