im aktuellen CEO-Interview stellen wir Ihnen heute die beiden Geschäftsführer Klaus Blaschke und Halil Alpaslan von INOX Schleiftechnik aus Frankenberg vor. Ihre Inox-Produkte sind unter anderem als Designelemente in den Porsche-Modellen Panamera und Macan zu finden.
Die in Kraft getretenen US-Strafzölle treffen insbesondere auch hessische M+E-Unternehmen hart. Die Politik in Berlin und Brüssel ist nun aufgefordert, die neuen Realitäten anzuerkennen und bestimmt zu reagieren. Neben diplomatischen Bemühungen bedeutet dies vor allem, jetzt konsequent im Interesse der Wirtschaft zu handeln. Das gilt auch für die Koalitionsverhandlungen in Berlin, die wir mit großen Sorgen seitens HESSENMETALL und der VhU begleiten. Unsere Unternehmen brauchen einen Richtungswechsel für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Steuern, soziale Sicherungssysteme, Bürokratieabbau und Energiepreise – hier bleibt die Politik klar hinter den Forderungen der Wirtschaft zurück. Doch ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.
Das hessische Wirtschaftsministerium plant einen Informationsbesuch unter Leitung von Wirtschaftsstaatssekretär Sönmez in die USA. Unternehmen der Industrieautomatisierung und Automobilzulieferindustrie sind eingeladen, ihr Interesse an einer Begleitung des Staatssekretärs anzumelden. Die Delegation wird auch die Fachmesse Smart Production Solutions (SPS) in Atlanta besuchen.
Ein stets wiederkehrendes Thema ist der richtige Umgang im Falle eines Arbeitsunfalls. Der neue Center of Competence-Beitrag informiert Sie, was es zu berücksichtigen gilt.
Darüber hinaus haben wir wieder eine Vielzahl an interessanten Angeboten und Seminaren für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Bleiben Sie uns gewogen!
Ihr Dirk Pollert |