Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

„Erwirtschaften muss vor dem Umverteilen stehen“

Chef-Interview: Klaus Ginter von Leggett & Platt Hydraulics in Eschwege

Nr. 11 / 17.07.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

im aktuellen CEO-Interview lernen Sie Klaus Ginter kennen, General Manager von Leggett & Platt Hydraulics in Eschwege. Das 1980 gegründete Unternehmen zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Hydraulikzylindern.

Der Beitrag des Center of Competence Arbeitsschutz beleuchtet, inwieweit Unterweisungen im Arbeitsschutz digital durchgeführt werden können – und wo Präsenzformate weiterhin notwendig bleiben.

Ein weiterer praxisrelevanter Servicebeitrag aus dem Arbeitsrecht widmet sich der Frage: Besteht ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei gesundheitlichen Komplikationen nach einer Tätowierung?

Darüber hinaus erwarten Sie in diesem Newsletter wie gewohnt eine Vielzahl an Serviceangeboten, hilfreiche Informationen für Ihren Berufsalltag sowie aktuelle Veranstaltungs- und Seminarhinweise.

Bleiben Sie uns gewogen!

Ihr Dirk Pollert

News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um HESSENMETALL

03.07.2025

57. Mathematik-Wettbewerb - die Siegerinnen und Sieger

Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und Arbeitgeberverband HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger

 


MEHR ERFAHREN

11.07.2025

Unterweisung im Arbeitsschutz auch digital möglich?

Ist es möglich, die nach § 12 ArbSchG geforderte Unterweisung auch digital durchzuführen?


MEHR ERFAHREN

14.07.2025

Keine Entgeltfortzahlung bei Tattoo-Komplikationen

Wer sich tätowieren lässt, erhält bei Komplikationen keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.


MEHR ERFAHREN

14.07.2025

Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung

Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag einiger Bundesländer zur Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung gefasst.


MEHR ERFAHREN

10.07.2025

Sommerfest der Arbeitgeberverbände: Netzwerk, Nachwuchs, neue Impulse

Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und Unternehmerverband Nordhessen feierten Sommerfest.


MEHR ERFAHREN

15.07.2025

KI.produktiv 2025

Anwendertag KI.produktiv 2025 - Künstliche Intelligenz in Darmstadt erleben!

 


MEHR ERFAHREN

27.06.2025

11.09.2025 - KI-Führerschein: Kompetenz mit Künstlicher Intelligenz

Erwerben Sie technisches, ethisches und rechtliches Verständnis für den kontextbezogenen Einsatz von KI.


MEHR ERFAHREN

askME - Ihr digitaler Assistent im Serviceportal von HESSENMETALL

Mit askME erhalten Sie schnellen und direkten Zugang zu unserem umfangreichen Wissensbestand mit über 50 geprüften Leitfäden, Arbeitshilfen und rechtlichen Erläuterungen.

"Erwirtschaften muss vor dem Umverteilen stehen"

Chef-Interview: Klaus Ginter von Leggett & Platt Hydraulics in Eschwege

Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen und wichtigen Termine

22.07.2025

Führungsstrategien weiterentwickeln

10:00 bis 15:30 Uhr
Frankfurt am Main

MEHR ERFAHREN
12.08.2025

Die Wesentlichkeitsanalyse im Nachhaltigkeits­management

09:00 bis 16:00 Uhr
Frankfurt am Main

MEHR ERFAHREN
19.08.2025

Online-Förderimpuls: EDITH Services „CYBERSECURITY”

Praxisnahe Unterstützung für Ihre Digitalisierungs-Projekte

MEHR ERFAHREN
Learnings

Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2025

Gemeinsam mit Siemens brachte HESSENMETALL erneut Industrie und Startups zusammen


MEHR ERFAHREN

Pressemitteilung Klimaschutz: Wirtschaft nicht überfordern

Logo der VhU

Dr. Ortlieb: 2040-Ziel für den Klimaschutz darf Wirtschaft nicht überfordern