|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
 |
|
wie kann die Industrie zur Wehrfähigkeit Deutschlands beitragen? Diese Frage steht im Fokus unseres DIGITALFORUMS am 1. Oktober in Kassel. Unter dem Titel „Technologie. Sicherheit. Verantwortung.“ diskutieren wir mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Startups und Partnern der Bundeswehr, welche Rolle die hessische M+E+IT-Industrie als Zulieferer, Entwicklungspartner oder Technologieanbieter spielt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wenn aus einem traditionsreichen Hersteller für lackierte Runddrähte ein Vorreiter der Elektromobilität wird, steckt mehr dahinter als bloßes Drahtgeschäft. Essex Solutions hat rund 20 Mio. Euro in neue Produktionslinien für hochisolierte Kupfer‑Flachdrähte investiert – unverzichtbar für moderne E‑Motoren. Kunden wie VW, Audi, Jaguar oder Toyota setzen bereits auf die Lösungen aus Hessen. Mehr dazu im aktuellen CEO-Interview mit Klaus Borstner.
Im aktuellen Beitrag des Center of Competence zur betrieblichen Altersvorsorge geht es um ein spannendes Urteil des LAG Düsseldorf zur Anrechenbarkeit externer Leistungen auf die Betriebsrente – ein Fall mit Signalwirkung. Die Entscheidung liegt nun beim Bundesarbeitsgericht.
Zudem finden Sie in unserem Newsletter, wie gewohnt, aktuelle Serviceangebote, Seminar- und Veranstaltungshinweise. Zum Thema der Wehrfähigkeit Deutschlands bietet auch die VhU am 30. September ein interessantes Forum an.
Bleiben Sie uns gewogen!
Ihr Dirk Pollert |
|
|
|
|
|
Pressemitteilung: INSM-Bildungsmonitor 2025 - Platz 6 für Hessen
|
|
|
|
|
|
VhU lobt Fortschritte bei Integration und Betreuung, mahnt jedoch wesentliche Verbesserungen bei Schulqualität, Digitalisierung und MINT-Bildung an |
|
|
|
|