Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

"Industrie-Studie Hessen"

Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen - eine Studie für HESSENMETALL und HessenChemie

Nr. 15 / 09.10.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Studie „Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen“ von HESSENMETALL, HessenChemie und IW Consult belegt mit vielen Fakten, wie wichtig die Industrie für Wachstum, Innovation und Beschäftigung im Land ist – und wo dringender Handlungsbedarf besteht.

Die Ergebnisse der Studie, die wir heute Morgen auf einer Pressekonferenz vorgestellt haben, zeigen: Jeder fünfte Euro und jeder fünfte Arbeitsplatz in Hessen hängen direkt oder indirekt an der Industrie. Hessens Industrie ist eine tragende Säule des Wohlstands, steht aber zunehmend unter Druck. Der Industrieanteil an der Wertschöpfung ist gesunken, viele Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel, hohen Kosten und komplexen Verfahren.

Die zehn Handlungsempfehlungen der Studie, die auf Basis von Experteninterviews und 200 Unternehmensbefragungen entstanden sind, bieten nun eine konkrete Grundlage, wie Land und Wirtschaft gemeinsam gegensteuern können: mit besserer Infrastruktur, Bürokratieabbau und gezielter Förderung von Innovation und Fachkräften.

Ein Beispiel dafür, mit wie viel Innovationskraft und Engagement M+E-Unternehmen vorgehen, ist das Familienunternehmen FAUDI Aviation in Stadtallendorf: Als Markt- und Innovationsführer auf dem Gebiet der Filtration und Reinigung von zivilen und militärischen Flugkraftstoffen sorgt es für Sicherheit im Luftverkehr. Im aktuellen CEO-Interview erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Marcus Wildschütz, warum die Produkte seines Unternehmens für sicheres Fliegen unerlässlich sind.

Auch in der digitalen Arbeitswelt zeigt sich, wie sehr neue Technologien unseren Alltag verändern. Unser aktueller Beitrag des Center of Competence Digitale Arbeitswelt befasst sich mit dem Einsatz von Smart Glasses am Arbeitsplatz: Was passiert, wenn Mitarbeitende smarte Brillen privat oder betrieblich nutzen? Wo liegen die rechtlichen Grenzen, und wie können Unternehmen sich schützen, ohne Innovation zu bremsen? Der Artikel zeigt, warum Smart Glasses nicht nur praktisch, sondern auch datenschutz- und arbeitsschutzrechtlich herausfordernd sind und welche Handlungsmöglichkeiten Arbeitgeber jetzt haben.

Freuen Sie sich zudem auf eine Auswahl an Serviceangeboten sowie auf aktuelle Veranstaltungen und Seminare, die wir Ihnen in diesem Newsletter wie gewohnt zusammengestellt haben.

Bleiben Sie uns gewogen!

Ihr Dirk Pollert

News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um HESSENMETALL

09.10.2025

Studie Industriestandort Hessen

Ohne starke Industrie verliert Hessen weiter Wohlstand, Arbeitsplätze und Zukunfts-perspektiven


MEHR ERFAHREN

30.09.2025

CEO im Interview: Marcus Wildschütz

Marcus Wildschütz von FAUDI Aviation in Stadtallendorf über sicheres Fliegen dank modernster Sensorik


MEHR ERFAHREN

30.09.2025

Stellenabbau in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

Mang: 27.000 Arbeitsplätze weniger seit 2018. Wir brauchen eine mutige Reformagenda


MEHR ERFAHREN

24.09.2025

HESSENMETALL zur Halbjahresbilanz in der Metall- und Elektroindustrie

Absatz der hess. M+E-Unternehmen zum siebten Mal in Folge gesunken. Politik muss das Ruder herumreißen

 


MEHR ERFAHREN

30.09.2025

Polizei überreicht 600 Schutzschleifen an Bezirksgruppen von HESSENMETALL

Solidaritätsaktion für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften


MEHR ERFAHREN

25.09.2025

Betriebsratswahlen 2026: M+E-Leitfaden aktualisiert

Der M+E-Leitfaden Betriebsratswahlen wurde aktualisiert und gibt einen Überblick über wesentlichen Aspekte einer Betriebsratswahl


MEHR ERFAHREN

23.09.2025

Smart Glasses am Arbeitsplatz

Die Verwendung und die Risiken von smarten Brillen


MEHR ERFAHREN

06.10.2025

Webinare der MetallRente zu betrieblichen Vorsorgelösungen

Seminar „Innovation trifft Bedarf! - Erfolgsstrategien für Ihre betriebliche Vorsorge“ am 21.10.2025


MEHR ERFAHREN

"Unsere Technik schützt Leben"

Chef-Interview: Marcus Wildschütz von FAUDI Aviation in Stadtallendorf über Filter und Sensorik für sicheres Fliegen

Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen und wichtigen Termine

21.10.2025

Kreislaufwirtschaft erleben

09:00 bis 17:00 Uhr
Darmstadt

MEHR ERFAHREN
23.10.2025

Vertrieb 4.0 - Startups & Trends

14:00 bis 17:40 Uhr
Präsenz und online

MEHR ERFAHREN
23.10.2025

Grundlagen der Lean-Management-Methoden (2)

09:30 bis 12:00 Uhr
Online

MEHR ERFAHREN
20.11.2025

Arbeitszeit im Blickwinkel des Arbeitsschutzes

10:00 bis 16:15 Uhr
Haus der Wirtschaft Hessen, Frankfurt am Main

MEHR ERFAHREN
13.11.2025

TRANSFERXCHANGE 2025

16:00 bis 19:10 Uhr
Präsenz

MEHR ERFAHREN

Pressemitteilung: Baukosten Hessen

Logo der VhU

Reimann: Wir begrüßen den Beschluss der HBO-Novelle zum Baupaket I, damit Bauen in Hessen wieder günstiger, schneller und einfacher wird